Wie du als Lehrer:in dein Schuljahr erfolgreich abschließen und entspannt in die Ferien starten kannst

Wie du als Lehrer:in dein Schuljahr erfolgreich abschließen und entspannt in die Ferien starten kannst

Die letzten Wochen und Tage vor den Sommerferien sind angebrochen. Ist dein Akku auch gerade leer und du befindest dich wie deine Schüler schon längst gedanklich in den Ferien? Rien ne va plus – nichts geht mehr? Dabei sind gerade die letzten Wochen und Tage vor den Ferien so angefüllt mit Terminen und letzten ToDos, sodass diese Zeit vor den Sommerferien gefühlt besonders anstrengend ist. Am letzten Schultag bist du bisher immer kopflos aus dem Schulgebäude gestolpert und du hast Tage gebraucht, um mental mit dem Schuljahr abzuschließen und endlich entspannt in die Ferien starten zu können?

Dieser Artikel hält zahlreiche Vorschläge für dich bereit, wie du als Lehrer:in dein Schuljahr erfolgreich abschließen und ausgeglichen die Ferien beginnen kannst.

Weiterlesen

16 Anzeichen dafür, dich deiner Prüfungs- und Auftrittsangst zu stellen

16 Anzeichen dafür, dich deiner Prüfungs- und Auftrittsangst zu stellen

In Prüfungssituationen ruhig und gelassen zu bleiben, das eigene Potenzial vollständig auszuschöpfen und bessere Noten zu erreichen, das wünschen sich viele Schüler und Studenten. Doch viele von euch bleiben aus lauter Sorge und Angst schon lange vor der Prüfung oder während der Klausur bzw. des Auftritts weit unter ihren Möglichkeiten. Prüfungsstress beeinträchtigt bereits die Vorbereitung auf deine Prüfung und wirkt sich in der Prüfung negativ auf deine Konzentration aus. Dein Körper ist in Alarmbereitschaft. Dein Gehirn geht dabei für einen Moment offline. Der gefürchtete Blackout liegt nah.

Doch wann solltest du dich aktiv deiner Prüfungsangst stellen? In diesem Artikel lernst du 16 Anzeichen dafür kennen, endlich mithilfe eines Prüfungs- und Auftrittscoachings das Beste aus dir herauszuholen.

Weiterlesen

Wie du deine Prüfungs- und Auftrittsangst verlierst:  durch ein Prüfungs- und Auftrittscoaching

Wie du deine Prüfungs- und Auftrittsangst verlierst: durch ein Prüfungs- und Auftrittscoaching

Prüfungs- und Auftrittssituationen gibt es in jedem Bereich unseres Alltags: in der Schule, in der Ausbildung, im Studium, in Unternehmen, in Fort- und Weiterbildungen, in der Fahrschule, im Verein usw. Diese Situationen begegnen uns als Klassenarbeiten, Tests, Klausuren, mündliche Mitarbeit im Unterricht, schriftlichen oder mündlichen Prüfungen, Vorträge und Referate, Leistungstests, Vorspielen, Reden, Einstellungstests, Präsentationen oder Abschlussarbeiten.

Spürst du jedoch Ängste, Motivationsprobleme, Blockaden, eine plötzliche Leere im Kopf oder sogar Panikattacken? Fällt dir das Lernen schwer oder du weißt erst gar nicht, womit du beginnen sollst? Dann werde aktiv und stell dich deiner Prüfungs- oder Auftrittsangst! Wie? Mit einem Prüfungs- und Auftrittscoaching! Was du dir unter Prüfungscoaching vorstellen kannst und wie es abläuft, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen

Wie kommst du gelassen und achtsam durch den Jahresendspurt,  die Advents- und Weihnachtszeit?

Wie kommst du gelassen und achtsam durch den Jahresendspurt, die Advents- und Weihnachtszeit?

Hast du hohe Erwartungen an den Monat Dezember, die Advents- und Weihnachtszeit? Es soll gemütlich und besinnlich sein? Du möchtest viel Zeit mit Freunden und der Familie verbringen? Du willst wie jedes Jahr Geschenke und Deko basteln, Plätzchen backen und viel Zeit für dich haben? Alles soll perfekt und wunderschön sein? Du wünschst dir in dieser Zeit absolute Harmonie und Friede, Freude, Eierkuchen?

Jedoch stehen gleichzeitig die letzten Arbeiten und Klausuren an. Projekte müssen unbedingt noch dieses Jahr beendet werden und die Jahresplanung für 2022 ist auch in vollem Gange. Außerdem hast du für Weihnachten noch nichts vorbereitet.

Jedes Jahr der gleiche Stress!!!! Warum? Wie du gelassen und achtsam durch den Jahresendspurt, die Advents- und Weihnachtszeit kommst, verrate ich dir in diesem Artikel.

Weiterlesen

Wenn das Leben plötzlich andere Pläne mit dir hat – Strategien und Wege zur Bewältigung besonderer Herausforderungen

Wenn das Leben plötzlich andere Pläne mit dir hat – Strategien und Wege zur Bewältigung besonderer Herausforderungen

Es gibt Phasen oder Zeiten im Leben, in denen auf einmal verschiedene Ereignisse zusammenfallen. Binnen eines oder weniger Tage oder innerhalb einer Woche flattern unterschiedliche Hiobsbotschaften ins Haus und der Alltag wird auf einmal komplett auf den Kopf gestellt. Erfahre in diesem Artikel, welche Wege und Strategien dir helfen können, um mit deiner besonderen Herausforderung umzugehen und sie zu meistern. Weiterlesen

Cool down – Warum du als Lehrer*in Entspannungsmomente für dich und deine Schüler im Unterricht schaffen solltest

Cool down – Warum du als Lehrer*in Entspannungsmomente für dich und deine Schüler im Unterricht schaffen solltest

In den letzten Jahren hat der Stress unter Schüler, aber auch bei den Lehrern enorm zugenommen. Stress gehört jedoch zu unserem Leben. Wir müssen lernen, mit ihm zurechtzukommen, um gesund zu bleiben und erfolgreich lernen und arbeiten zu können. Dieser Beitrag zeigt dir, warum du als Lehrer*in Entspannungsmomente in deinen Unterricht integrieren solltest. Weiterlesen

Mehr als 8 Wohlfühlargumente für deine regelmäßige Meditation

Mehr als 8 Wohlfühlargumente für deine regelmäßige Meditation

Menschen meditieren seit Tausenden von Jahren. Meditation ist ein wichtiger Bestandteil buddhistisch und hinduistisch geprägter Kulturen. Sie war dort meist eingebettet in religiöse Glaubensvorstellungen, moralischen Grundsätzen und einen zeremoniellen Rahmen. In den alten Traditionen wurde Meditation nicht entwickelt, damit Menschen entspannter sind, sondern damit sie einen fundamental anderen Bezug, eine spirituelle Orientierung zum Leben bekommen und erkennen, dass es etwas viel Größeres gibt als der Alltag für uns bereithält. Heutzutage wird in der westlichen Welt die Meditation als eine Methode der Stressreduktion und als Weg in eine aktive Achtsamkeitspraxis gesehen. Wer Achtsamkeit intensiv trainiert, entdeckt einen stillen, weiten Raum, in dem Verbundenheit, Frieden, Gelassenheit und Liebe spürbar ist. Weiterlesen

Lerne schätzen, was du hast

Lerne schätzen, was du hast

Weißt du eigentlich, wie gut es dir geht? – Wieso? Ich habe Stress auf Arbeit, Homeoffice, Homeschooling, ich kann nicht verreisen, mir fällt die Decke auf den Kopf…

Der Alltag ist eine Herausforderung. An jeder Ecke lauern Probleme und eigentlich hätte man gern dies oder jenes gemacht oder sich endlich Zeit für ein bestimmtes Vorhaben genommen. Dabei wissen wir oft nicht, wie gut es uns geht. Das Kostbare in unserem Leben sehen wir meist vor lauter Sorgen, Ängsten und schwierigen Situationen nicht.

Weiterlesen

Nimm dir Zeit für eine kleine Pause

Nimm dir Zeit für eine kleine Pause

Dein Job ist anstrengend und anspruchsvoll? Du möchtest eine gute Mama / ein guter Papa sein und wertvolle Zeit mit deinen Kindern verbringen? Bist aber in Gedanken bei den unerledigten beruflichen Aufgaben oder der unaufgeräumten Wohnung? Du gibst dein Bestes, aber gemessen an deinen Ansprüchen reicht es nicht? Du weißt nicht, wie du das alles vereinbaren sollst und eigentlich ist dein Energiekonto im roten Bereich?

STOP! Passt du gut auf DICH auf? Weißt du, was DIR guttut?

Weiterlesen