Gesund und mental stark im Schulalltag –
Persönliche Ressourcen entdecken
und erfolgreich nutzen
Der Lehrerberuf ist anspruchsvoll – fachlich, emotional und organisatorisch. Zwischen Klassenführung, Elterngesprächen, Inklusion, Verwaltungsaufgaben und Unterrichtsvorbereitung bleibt oft wenig Raum für das eigene Wohlbefinden.
Mentale Gesundheit ist kein „Nice-to-have“, sondern die Voraussetzung für einen gesunden, klaren und gelingenden Schulalltag.
In meinen Workshops, Vorträgen und Weiterbildungen entwickeln Lehrkräfte ein Bewusstsein für ihre persönlichen Ressourcen und lernen Strategien zur Selbstfürsorge, Resilienz und Stressbewältigung kennen.

Für ein gesundes Gleichgewicht zwischen Geben und Auftanken
Lehrkräfte geben tagtäglich viel: Aufmerksamkeit, Energie, Zeit. Doch was hilft, wenn der Akku leer ist? Wie gelingt es, im vollen Schulalltag bei sich zu bleiben, Grenzen zu setzen und Kraft zu schöpfen?
Mein Angebot zeigt alltagstaugliche Wege auf, um:
- Warnsignale von Überforderung frühzeitig zu erkennen,
- persönliche Energiequellen gezielt zu aktivieren,
- gesunde Gewohnheiten im Alltag zu verankern,
- mentale Stärke für den Umgang mit Herausforderungen aufzubauen.
Ob als Einzelimpuls oder nachhaltige Fortbildungsreihe, ich begleite Sie mit Empathie, Klarheit und einem praxiserprobten Methodenkoffer.
Themen und Inhalte (Auswahl):
- Mentale Gesundheit im Schulkontext, was bedeutet das konkret?
- Belastungsfaktoren erkennen und bewältigen
- Emotionale Selbstfürsorge & Selbstmitgefühl
- Achtsamkeit, Grenzen und Regeneration
- Innere Antreiber verstehen und umdenken
- Ressourcen stärken & Resilienz aufbauen
Alle Inhalte lassen sich flexibel kombinieren und auf Ihre schulischen Gegebenheiten abstimmen.
Weitere Angebote für Workshops und Vorträge finden Sie hier.
Stärken, was Lehrkräfte stärkt
Mentale Gesundheit bedeutet nicht, immer stark sein zu müssen. Sie bedeutet, gut für sich zu sorgen, die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und mit den eigenen Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen.
Lehrkräfte, die mental gut aufgestellt sind, wirken gelassener, kommunizieren klarer und bleiben langfristig gesund, motiviert und handlungsfähig.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Gesundheit ein fester Bestandteil des Schulalltags wird – nicht erst, wenn es zu spät ist.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage und entwickle gern ein individuelles Angebot für Ihre Schule. Schreiben Sie mir.
So können wir zusammenarbeiten
Pädagogische Tage, schulinterne Fortbildungen, Team-Workshops
- in Ihrer Schule oder in Ihrer Institution
- halbtägiger Workshop, Tagesseminar oder mehrtägige Tagesseminare
- angepasst an Ihre Wünsche
Weitere Formate
- Impulsvorträge bei Konferenzen oder Fachtagen
- Teil einer Veranstaltungsreihe
- weitere Zeitrahmen / Formate in Absprache möglich
Einzelcoaching/Mentoring/Beratung
- Dauer: 60 – 90 min
- Termine und Umfang werden flexibel und nach Bedarf vereinbart
- entweder bei mir in Bad Nauheim oder online via Zoom – Call
Alle Angebote sind sowohl in Präsenz als auch online möglich. Gerne stimme ich Inhalte und Schwerpunkte individuell auf Ihre Zielgruppe und aktuelle Herausforderungen an Ihrer Schule ab.
Mein Angebot an Workshops und Vorträgen für Lehrkräfte und Schulleiter