Achtsame und wertschätzende Kommunikation
im Schulalltag

Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Kommunikation gehört zum Schulalltag wie das Pausenklingeln und ist oft der Schlüssel zu einem gelingenden Miteinander. Doch zwischen Zeitdruck, Stress und emotionalen Situationen fällt es nicht immer leicht, klar, empathisch und gleichzeitig professionell zu bleiben.

Wertschätzende und achtsame Kommunikation stärkt nicht nur die Beziehung zwischen Lehrkräften, Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen, sondern fördert auch ein positives Lern- und Arbeitsklima.

Zwei Lehrkräfte unterhalten sich.

Gespräche, die verbinden – auch in herausfordernden Momenten

Wer sich gesehen und respektiert fühlt, ist eher bereit, zuzuhören, Verantwortung zu übernehmen und offen in den Dialog zu gehen. Achtsame Kommunikation schafft Verbindung, selbst wenn es schwierig wird.

In meinen Workshops und Vorträgen lernen Sie:

  • wie Sie klarer und gleichzeitig wertschätzender kommunizieren,
  • wie Sie Gespräche bewusst führen und aktiv zuhören,
  • wie Sie achtsam mit Emotionen (auch den eigenen) umgehen,
  • wie Sie Konflikte respektvoll ansprechen, ohne zu eskalieren.

Typische Themen und Inhalte

  • Grundlagen achtsamer und gewaltfreier Kommunikation
  • Aktives Zuhören und einfühlsames Nachfragen
  • Feedback geben und annehmen – auf Augenhöhe
  • Grenzen setzen, ohne Beziehung zu gefährden
  • Kommunikation unter Stress und in Konfliktsituationen
  • Körpersprache, Präsenz und innere Haltung

Gerne stimme ich Inhalte und Schwerpunkte individuell auf Ihre Zielgruppe und aktuelle Herausforderungen an Ihrer Schule ab.
Weitere Angebote für Workshops und Vorträge finden Sie hier.

Für mehr Verbindung, Klarheit und Miteinander in der Schule

Kommunikation ist mehr als Informationsaustausch. Sie prägt die Atmosphäre im Klassenraum, die Zusammenarbeit im Kollegium und das Vertrauen in Elterngesprächen.

Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Fortbildungsangebot zur achtsamen Kommunikation in der Schule.
Schreiben Sie mir. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

So können wir zusammenarbeiten

Pädagogische Tage, schulinterne Fortbildungen, Team-Workshops

  • in Ihrer Schule oder in Ihrer Institution
  • halbtägiger Workshop, Tagesseminar oder mehrtägige Tagesseminare
  • angepasst an Ihre Wünsche

Weitere Formate

  • Impulsvorträge bei Konferenzen oder Fachtagen
  • Teil einer Veranstaltungsreihe
  • weitere Zeitrahmen / Formate in Absprache möglich

Einzelcoaching/Mentoring/Beratung

  • Dauer: 60 – 90 min
  • Termine und Umfang werden flexibel und nach Bedarf vereinbart
  • entweder bei mir in Bad Nauheim oder online via Zoom – Call

Alle Angebote sind sowohl in Präsenz als auch online möglich. Gerne stimme ich Inhalte und Schwerpunkte individuell auf Ihre Zielgruppe und aktuelle Herausforderungen an Ihrer Schule ab.

Mein Angebot an Workshops und Vorträgen für Lehrkräfte und Schulleiter

Nach oben scrollen