Nein-Sagen ohne schlechtes Gewissen 7 Gründe für ein ehrliches Nein

Nein-Sagen ohne schlechtes Gewissen 7 Gründe für ein ehrliches Nein

Ich habe vor Kurzem einen Workshop zum Thema Nein-Sagen durchgeführt. Meine Teilnehmer wollten praktische Tipps zum Nein-Sagen für ihren Alltag kennenlernen. Jeder konnte von zahlreichen Situationen berichten, in denen er/sie zum wiederholten Male eine zusätzliche Aufgabe übernommen hat und gefühlt nur für die Belange der anderen da war. Sie wünschten sich mehr Zeit für ihre eigenen Vorhaben und Ziele.

Es gibt so viele Situationen, in denen wir gern Nein sagen möchten. Vielen Menschen fällt es jedoch unglaublich schwer, das Wort mit den vier Buchstaben ohne Angst, Schuldgefühle oder einem schlechten Gewissen auszusprechen. Gehörst du dazu?

Wann hast DU das letzte Mal bewusst und ehrlich Nein gesagt?

Eine Übung kam bei meinen Teilnehmern besonders gut an und hat für viele Aha-Momente gesorgt. In dieser Übung lernten sie sieben verschiedene Gründe kennen, warum Nein-Sagen so wichtig ist. Diese Gründe für ein leichteres Nein möchte ich gern mit dir in diesem Artikel teilen, damit auch DU in Zukunft ehrlich für dich einstehst.

Weiterlesen

Gelassen und achtsam durch den Jahresendspurt,  die Advents- und Weihnachtszeit

Gelassen und achtsam durch den Jahresendspurt, die Advents- und Weihnachtszeit

Der Jahresendspurt ist oft eine Zeit voller Herausforderungen: Projekte wollen abgeschlossen, Geschenke müssen gekauft und Festtagsvorbereitungen getroffen werden. Dazu kommen Erwartungen – die eigenen und die der anderen – sowie die scheinbar endlose To-do-Liste. Kein Wunder, dass sich viele in dieser Zeit gestresst und ausgelaugt fühlen. Doch gerade in der Advents- und Weihnachtszeit lohnt es sich, innezuhalten, achtsam zu sein und bewusste Momente der Gelassenheit zu schaffen.

In diesem Blogartikel teile ich Tipps und Inspirationen, wie du trotz der Anforderungen des Alltags einen achtsamen und entspannten Umgang mit dieser besonderen Zeit des Jahres finden kannst. Lerne, Prioritäten zu setzen, Raum für dich selbst zu schaffen und die kleinen, wertvollen Augenblicke bewusst zu genießen – damit die Adventszeit nicht nur hektisch, sondern auch besinnlich wird.

Weiterlesen

Wenn das Leben plötzlich andere Pläne mit dir hat – Strategien und Wege zur Bewältigung besonderer Herausforderungen

Wenn das Leben plötzlich andere Pläne mit dir hat – Strategien und Wege zur Bewältigung besonderer Herausforderungen

Es gibt Phasen oder Zeiten im Leben, in denen auf einmal verschiedene Ereignisse zusammenfallen. Binnen eines oder weniger Tage oder innerhalb einer Woche flattern unterschiedliche Hiobsbotschaften ins Haus und der Alltag wird auf einmal komplett auf den Kopf gestellt. Erfahre in diesem Artikel, welche Wege und Strategien dir helfen können, um mit deiner besonderen Herausforderung umzugehen und sie zu meistern. Weiterlesen

Mehr als 8 Wohlfühlargumente für deine regelmäßige Meditation

Mehr als 8 Wohlfühlargumente für deine regelmäßige Meditation

Meditation hat in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen – und das aus gutem Grund. Diese alte Praxis bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl unseren Geist als auch unseren Körper positiv beeinflussen. In einer Welt, die von Hektik und ständiger Reizüberflutung geprägt ist, kann Meditation ein wertvolles Werkzeug sein, um Ruhe und Klarheit zu finden. Doch warum genau solltest du regelmäßig meditieren? In diesem Artikel stelle ich dir acht überzeugende Argumente vor, die dir zeigen, wie Meditation dein Leben bereichern kann – von der Verbesserung deiner mentalen Gesundheit bis hin zur Steigerung deiner allgemeinen Lebensqualität. Lass dich inspirieren und entdecke, warum es sich lohnt, Meditation zu einem festen Bestandteil deines Alltags zu machen.
Weiterlesen